In dieser Kinesiologie Richtung richtet man den Fokus immer auf einen alten EMOTIONALEN STRESS, der nach wie vor im Unterbewusstsein gespeichert ist und immer wieder die Regie übernimmt. Gibt es einen Auslöser im Alltag kommt es zu einer automatischen Reaktion. Und das kann dann in diesem Fall eben eine Allergie oder Unverträglichkeit sein.
Warum macht der Körper das? Die zugrundeliegende Annahme in der Kinesiologie ist, dass der Körper keine „zufälligen Befindlichkeiten“ hat. Jedes körperliche Befinden hat seine Ursache. Der physische Körper ist unser Helfer – unser Freund, der etwas aufzeigen möchte.
Ich möchte das anhand eines Beispiels verdeutlichen: Was machen Sie wenn bei Ihrem Auto am Armaturenbrett die Brems-Kontrolllampe aufleuchtet? Wo liegt das Problem?
Richtig! Die Bremse hat ein Problem und das wird hier durch das Leuchten des Lamperl aufgezeigt. Sie fahren also in die Werkstatt und lassen die Bremsen kontrollieren. Aber warum schrauben Sie nicht einfach das Lämpchen heraus? Dann würde ja auch nichts mehr leuchten… Wieder richtig, sie sagen, das würde ja nicht das Problem bei der Bremse beheben! Das Aufleuchten der Lampe will Ihnen also nur signalisieren, dass die Bremse ein Problem hat.
Und genau so verhält es sich – aus Sicht der Kinesiologie – mit unseren körperlichen Befindlichkeiten, den Allergien oder Unverträglichkeiten. Der Körper möchte etwas aufzeigen und auf etwas Bestimmtes hinweisen. Und dafür nützt er den physischen Körper mit all seinen Symptomen. Jedes Symptom entsteht nicht zufällig; es hat ganz klare Ursachen, die zumeist im Unterbewussten liegen.
Und genau hier setzt die Kinesiologie an: Die Kinesiologie arbeitet nie am Symptom an sich, sondern immer an der Wurzel, der Ursache des Ganzen. Behebe ich die Ursache, wird das Symptom verschwinden – repariere ich die Bremse, braucht das Bremspamperl also nicht mehr zu leuchten.
Es gibt also in Wirklichkeit keine Allergie, es ist nur ein Aufmerksammachen des Körpers, quasi das Brems-Kontrolllamperl. Behebe ich die Ursache, wird mir der Körper nicht länger Signale über Allergien oder Unverträglichkeiten schicken.
Das Werkzeug in der Kinesiologie ist der Muskeltest. Mit dessen Hilfe findet man im Unterbewussten immer die Ursache heraus und kann sie dort auch entkoppeln, also auflösen. Habe ich den alten emotionalen Stress im System derart gelöscht bin ich wieder frei von dieser Blockade und kann mein Leben so leben, wie ich gerne möchte.
Mehr zur Kinesiologie finden Sie hier: Homepage Heike Hoffmann
Professionelle Kinesiologie Ausbildungen – nächster Start Oktober 2017